- - -

Die Eltern-Kind-Gruppe startet wieder!

Sommer-Ferienpass für den Urlaub zuhause - Saison 2025

Der Ferienpass 2025 bietet Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren wieder kostenfreien Eintritt in über 150 Einrichtungen im gesamten Allgäu Außerdem können Kinder und Jugendliche während der Sommerferien im gesamten Geltungsbereich kostenlos Bus fahren. 
 

22. Unterthingauer Ferienfreizeit

In den Sommerferien 2024 vom 29. Juli bis 09. September

Veranstaltet von den Gemeinden: 

Görisried, Kraftisried und Unterthingau zusammen mit den örtlichen Gemeinden.

Hier geht es zum Programmheft

Online-Forum des Netzwerks Junge Eltern/Familien mit dem Thema: Kinderernährung in Bewegung: Kindliche Körperwahrnehmung im Fokus

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren lädt ein zum diesjährigen Online-Forum des Netzwerks Junge Eltern/Familien mit dem Thema:

Kinderernährung in Bewegung: Kindliche Körperwahrnehmung im Fokus

Termin: Donnerstag, 09. Oktober 2025 von 9:00 – 13:15 Uhr

Babys und Kleinkinder bewegen sich von Anfang an gerne, was ihnen positive Körperwahrnehmungen und Emotionen ermöglicht. Durch Erziehung oder Werbung verlieren viele jedoch die Fähigkeit, Körpersignale zu erkennen, richtig zu deuten und entsprechend darauf zu reagieren. Auch bei Ernährung ist das Zusammenspiel zwischen Körperwahrnehmung und -signalen entscheidend für das spätere Essverhalten.

Wie können kindliche Körperwahrnehmungen von Anfang an sensibel erkannt und gefördert werden? Und wie kann das in der Familie und in einer bunten, schnellen Welt wie unserer gelingen? Das Forum 2025 möchte Möglichkeiten aufzeigen, wie Eltern und pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen in diesen wichtigen Belangen unterstützt werden können, damit ein gesundheitsförderlicher Lebensstil von Anfang an gelingt.

Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird mit 3 E-Zert Fortbildungspunkten für den Bereich Methodik/Didaktik/Psychologie anerkannt. Um die Fortbildungspunkte zu erhalten, ist die Teilnahme über den gesamten Tagungszeitraum erforderlich. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Pflegefamilien gesucht

Infobriefe Familie "Ostallgäu-Kaufbeuren"

Hier finden Sie alle Infobriefe zum Download

78. Infobrief vom 03.02.2025

79. Infobrief vom 18.03.2025

80. Infobrief vom 05.05.2025

81. Infobrief vom 21.07.2025

 

Neues in der Familienapp Kaufbeuren-Ostallgäu

Die Familienapp wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.

Kennen Sie schon die täglichen Neuigkeiten?

Unter Wissenswertes gibt es neue Artikel z. B. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten - Suchdienst der Psychotherapeutenkammer (PTK) und Elternbriefe in leichter Sprache. Bei den Videos gibt es jetzt: „JedesVierteKind“ - mach dein Kind stark gegen sexuelle Belästigung im Netz, von Klicksafe. Den Papilio-Kinderpodcast - Gefühle süßsauer findet man hier. 

Im Veranstaltungskalender finden Sie eine Auswahl von aktuell über 800 Terminen. Die Programme unserer Familienstützpunkte finden Sie zusätzlich unter Download Punkt 3. 
 

Sprechtage der Familienkasse Bayern Süd in Kaufbeuren

Die Familienkasse bietet einen Außensprechtag an. Dieses Angebot findet in den Räumlichkeiten der Abteilung Gleichstellung & Familie, Salzmarkt 2-4, in Kaufbeuren statt. Fachleute der Familienkasse unterstützen unkompliziert bei Fragen zum Kindergeld und Kinderzuschlag sowie zur Antragstellung und helfen zu anderen finanziellen Familienleistungen gerne weiter. 

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Alle zukünftigen Termine finden Sie im Familienkalender.

DONUM VITAE in Bayern e.V. Termine Onlinevorträge

Ich erwarte ein Baby –wie geht es jetzt weiter?

Kann ich finanzielle Unterstützung erhalten? Wo finde ich Hilfe, wenn ich traurig bin?
Was kann ich tun, wenn ich nicht weiß, ob ich dieses Kind überhaupt bekommen möchte?

Sobald Frauen und Männer einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten, wird ihr Leben von einem Tag auf den anderen oftmals auf den Kopf gestellt. Plötzlich schwirren ihnen viele Fragen durch den Kopf, worauf sie selbst erst einmal keine Antwort haben. Nicht immer kann eine Schwangerschaft als ein Geschenk empfunden werden. Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE e.V. aus Kaufbeuren mit dem Außensprechtag in Immenstadt ist eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes, im Schwangerschaftskonflikt, bei unerfülltem Kinderwunsch, bei Beratung vor, während und nach einer Pränataldiagnostik oder bei Tot- oder Fehlgeburt.
Ratsuchende erhalten die Möglichkeit, einer zielgerichteten und ergebnisoffenen Beratung, und können offen über ihre Gefühle, Konflikte oder Sorgen zu sprechen.

Wünschen Sie ein Gespräch mit unseren Sozialpädagoginnen dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 08341-9993650.

DONUM VITAE Kaufbeuren bietet regelmäßig online Infoveranstaltungen zum Thema:

„Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt“

in Zusammenarbeit mit den Familienstützpunkten Marktoberdorf, Obergünzburg und Buchloe. Eingeladen sind alle werdenden Eltern, die sich über die staatlichen Familienleistungen vorab informieren möchten.

Zu diesem Thema bietet die Schwangerenberatungsstelle DONUM VITAE Kaufbeuren e.V. 
ONLINE-INFOVERANSTALTUNGEN in Zusammenarbeit mit den Familienstützpunkten aus Kaufbeuren, Marktoberdorf, Buchloe und Obergünzburg an.

Eingeladen sind alle Eltern, die sich auf die Geburt eines Kindes vorbereiten und sich über die gesetzlichen Familienleistungen informieren möchten. An folgenden Terminen von 18.00 bis 19:30 Uhr erhalten sie darauf hilfreiche Antworten und können anschließend Fragen stellen. 

Mittwoch, den 16.07.2025
Mittwoch, den 03.09.2025
Mittwoch, den 22.10.2025
Mittwoch, den 03.12.2025

Wir lassen Sie im bürokratischen Dschungel nicht allein und freuen uns auf Ihre Anmeldung per Mail.

kaufbeuren@donum-vitae-bayern.de

Die Sozialpädagoginnen von Donum Vitae Kaufbeuren, mit dem Außensprechtag in Immenstadt, unterstützen Sie auch bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes und begleiten Sie bei allen Themen rund um Kinderwunsch, Pränataldiagnostik, Trauer bei Tod- und Fehlgeburt. Gleichzeitig informieren sie über gesetzliche Leistungen und können finanzielle Unterstützungen bei geringem Einkommen vermitteln. Zudem führen wir die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB durch.

Der Vortrag und die Beratungen sind kostenfrei, gerne nehmen wir Spenden entgegen. Falls Sie einen persönlichen Termin benötigen können Sie uns unter der Nummer 08341-999 36 50 erreichen.

Anmeldungen per Mail unter: kaufbeuren@donum-vitae-bayern.de

Alle Beratungen sind kostenlos und werden telefonisch, per Video oder auch persönlich durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.kaufbeuren.donum-vitae-bayern.de

Interessante Videos rund um das Thema Erziehung

Familienland Bayern:

Alle Infos zu den Web-Coachings und Aufzeichnungen der vergangenen Termine finden Sie hier.

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Allgäu in Marktoberdorf startet im Januar 2025

Das SPZ in der Georg-Fischer-Str. 7b in Marktoberdorf fungiert als Anlaufstelle für chronisch neurologisch erkrankte Säuglinge, Kinder und Jugendliche und deren Familien. Interessierte Eltern können sich ab sofort unter www.spzallgaeu.de/anmeldung/ für die Aufnahme anmelden.
 

Einstellung Versand der Elternbriefe

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen beim Druck und im Sinne der Nachhaltigkeit, stellt das Jugendamt Ostallgäu den postalischen Versand der Elternbriefe ein. Alle Elternbriefe können unkompliziert und übersichtlich in der Familienapp unter www.familienapp-kf-oal.de/elternbriefe nachgelesen werden. Wir bitten alle Einrichtungen, die derzeit noch die blauen Anmeldekarten zur Anmeldung des postalischen Versands ausliegen haben, diese zu entsorgen. Bei Fragen melden Sie sich gerne: familienbildung@lra-oal.bayern.de.

Neuerungen zum Kinderreisepass

Ab 2024 werden keine neuen Kinderreisepässe ausgestellt. Alternativ können deutsche Staatsangehörige unabhängig vom Alter einen regulären (endgültigen) Reisepass oder Personalausweis beantragen. Auch für Kinder unter 6 Jahren. Weitere Infos gibt es hier .
 

Veranstaltungen des Netzwerks Junge Eltern/Familie 2025 - Jahresübersicht

Veranstaltungen des Netzwerks Junge Eltern/Familie 2025 - Übersicht ab September

Da geht noch was - Lebensmittel retten kann jeder! Kochkurse für Grundschulkinder mit ihren Eltern 2025

Terminankündigungen des Netzwerks Junge Eltern / Familie August bis Dezember 2025