Am 09.04.2025 fand die diesjährige Bürgerversammlung im Mittadinna im Kraftwerk statt. Erster Bürgermeister Abel freute sich über das große Interesse der Bürgerschaft und wies darauf hin, dass er seine Präsentation auf der nächsten Senioren-Veranstaltung ebenfalls noch einmal vorstellen werde.
Hier können Sie sich die Präsentation herunterladen.
Zunächst präsentierten sich ortsansässige Vereine der Bürgerschaft.
Bürgermeister Abel stellte anhand einer informativen Präsentation seinen Rechenschaftsbericht zum Haushaltsjahr 2024 vor und erläuterte die wichtigsten Ereignisse und Maßnahmen der Gemeinde im Jahr 2024. Hierzu gehörten:
- Jungbürgerversammlung mit Jugendbeauftragter; danach Organisation Feuerwerk, Faschingswagen und Funken durch Jugend
- Hochwasserereignis Juli 2024
- Trocknung Boden Mehrzweckhalle
- Anschaffungen Bauhof
- Neubau und Einweihung Rettungswache
- Bebauungs- und Erschließungsplanung Kreuzberg
- FNP Änderung Windenergieanlagen
- Instandsetzung von Hydranten und Wasserleitungen
- Bautätigkeiten 2024 (Brücke / Wegebau); Sanierung von Straßen und Wirtschaftswegen, Bachverbauung
- Errichtung eines Garten-Gerätehauses am Friedhof
- Erfolg der Heimat-App mit 18.000 Zugriffen
Anschließend gab er eine Vorausschau auf die in den Jahren 2025 - 2026 geplanten Vorhaben:
- Erschließung BG Kreuzberg, Verkauf der ersten Bauplätze
- Resterschließung Lindenweg und Am Schorn
- Aufstellung FNP-Änderung / BPL Gewerbegebiet
- Planung Hochwasserschutzkonzept
- BPL Windenergieanlagen
- Ortsstraßenausbau Westerried Planung
- Erneuerung Wasserversorgung, Hydranten, Leitungen
- Lückenschluss Radweg Kraftisried-Unterthingau
- Glasfaserausbau Ortsbereich Kraftisried und Schweinlang
- Ausbau Wirtschaftswege
- Kommunale Wärmeplanung
- Renovierung Leichenhalle und Kriegerdenkmal
- Heizungstausch Pfarrhof auf Holzpellets
- Digitalisierung Bauakten
Erster Bürgermeister Abel wies unter dem Punkt Verschiedenes, Informationen auf den Termin der Versammlung zur Nominierung des Bürgermeister- und der Gemeinderatskandidaten der Wahlgemeinschaft aller Berufsstände Kraftisried hin. Diese findet statt am Freitag, 07.11.2025.
Die Wortmeldungen der Bürgerschaft betrafen Aufnahmen zum Entwässerungsnetz, die gewünschte Einsichtnahme in den Haushalt, die Situation der Wege und eine gewünschte Querungshilfe auf Höhe des Bushäuschens auf der Staatsstraße.
Am Ende der Versammlung bedankte sich Erster Bürgermeister Abel für das große Interesse seitens der Bürgerschaft. Er dankte seinen Stellvertretern, allen Gemeinderäten, den Vorständen der Vereine, den Ortsteilsprechern und allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz während des gesamten Jahres.
2. Bürgermeisterin Iris Plonski dankte dem Ersten Bürgermeister Abel im Namen des Gemeinderats für seinen Einsatz für die Gemeinde.