Familie
Second Hand Basar in Obergünzburg am Freitag, 29. September 2023 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Das Team und der Elternbeirat vom Kindergarten Sonnenschein lädt zum SECOND HAND BASAR in den Hirschsaal Obergünzburg ein. Werdende Mütter und Eltern beeinträchtigter Kinder können bereits ab 13.00 Uhr einkaufen. Pro Einkäufer*innen wird eine Verwaltungsgebühr von 1,- € erhoben und es werden 15% Provision vom Verkaufserlös einbehalten. Die Auszahlung erfolgt am Samstag bei Abholung der nicht verkauften Waren.
Verkäufer*innen-Anmeldung erfolgt online unter www.sonnenschein-kiga.de. Die Abgabe der Second-Hand-Kleidung sowie der Spielsachen ist am Donnerstag, 28. September von 14 Uhr bis 16 Uhr im Hirschsaal in Obergünzburg. Die nicht verkaufte Ware kann am Samstag, 30. September von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr wieder abgeholt werden.
Richtig gut essen und bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern
Im September startet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren wieder mit verschiedenen Kursen in das zweite Halbjahr. Angesprochen sind Mütter, Väter und alle, die Kinder bis zu drei Jahren betreuen.
230523_termine_gemeindeblaetter_2023_zweites Halbjahr„Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt“
Zu diesem Thema bietet die Schwangerenberatungsstelle DONUM VITAE Kaufbeuren am Mittwoch, den 11.10.2023 und am Mittwoch, 22.11.2023 jeweils von 18.00Uhr bis 19.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Familienstützpunkten Marktoberdorf, Buchloe und Obergünzburg an. Eingeladen sind alle Eltern, die sich auf die Geburt eines Kindes vorbereiten und sich über die gesetzlichen Familienleistungen informieren möchten. Anmeldung per Mail bei: kaufbeuren@donum-vitae-bayern.de Gleichzeitig beraten die Sozialpädagoginnen von Donum Vitae Kaufbeuren, mit dem Außensprechtag in Immenstadt, bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes und begleiten Sie bei allen Themen rund um Kinderwunsch, Pränataldiagnostik, Trauer bei Tod- und Fehlgeburt. Sie informieren über gesetzliche Leistungen und können finanzielle Unterstützungen bei geringem Einkommen vermitteln. Zudem führen wir die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB durch. Der Vortrag und die Beratungen sind kostenfrei. Termine können telefonisch unter der Nummer 08341-9993650 vereinbart werden.