Aktuelle Informationen und Termine

Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen

Plakat-BBiE-Allgaeu

Innere Stärke entwickeln: Landkreis bietet neuen Workshop zur Resilienz

Medieninfo-Resilienz-Workshop-Bildungsberatung-Ostallgaeu-2023-08-28

Der KulturPass ist da!

Der KulturPass der ist ein Angebot der Bunderegierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Diese Personen erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für den Eintritt zu Konzerten und Theatern, für Kinos und Museen, für Bücher, Tonträger und vieles andere einsetzen können. Ziel ist es, junge Menschen vor Ort für Kultur zu begeistern. Gleichzeitig wird die Nachfrage bei lokalen Anbietenden gestärkt.

Die Budget-Freischaltung erfolgt mithilfe der Online-Ausweis-Funktionen in der KulturPass-App. Alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2005 geboren wurden, können sich in der App registrieren und ihr Budget durch Nachweis von Alter und Wohnort freischalten. Das Budget von 200 Euro kann dann direkt bzw. ab dem 18. Geburtstag der Jugendlichen genutzt werden. Die gewünschten Angebote werden über die App reserviert und anschließend vor Ort abgeholt bzw. in Anspruch genommen.

Alle Informationen finden Sie unter www.kulturpass.de.

BKM_KulturPass_Infoflyer_148x210mm_PSOuncV3_RZ03_02

Allgäuer Genusstage

Über 100 Gastronomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter aus dem Ost- und Unterallgäu laden anlässlich der Genusstage vom 25. September bis 8. Oktober dazu ein, die Region von ihrer kulinarischen Seite kennenzulernen und zu erleben. Die teilnehmenden Gastronomen zaubern aus der Fülle hochwertiger, regionaler Lebensmittel während der Genusstage ganz besondere Gerichte. Gäste können sich von den traditionellen Gerichten und kreativen Interpretationen überraschen lassen. Die Produkte stammen von Landwirten und handwerklichen Verarbeitern aus der Region. Einige dieser Höfe und Betriebe gewähren an den Genusstagen einen Blick hinter die Kulissen. So können Besucher bei Führungen und Besichtigungen direkt vor Ort erleben, wie die Produkte hergestellt und verarbeitet werden.

Unter www.allgaeuer-genusstage.de finden Sie alle teilnehmenden Gasthäuser, Landwirte und handwerklichen Verarbeiter sowie weitere Informationen.

Flyer-Allgaeuer-Genusstage-2023_web

Selbstverteidigung beginnt im Kopf! Im Selbstbehauptungskurs lernen die Teilnehmerinnen, sich in drei Stufen zu schützen: Gewaltprävention – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung. Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Ostallgäu lädt in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen alle Frauen und Mädchen ab 16 Jahren aus dem Ostallgäu ein. In Rieder (bei Marktoberdorf) erstreckt sich der Kurs auf zwei Donnerstage, 19.10. und 26.10.2023. In Buchloe findet der Kurs an zwei Samstagen statt:  21.10. und 28.10.2023. In Obergünzburg findet der Kurs am 11.01. und 18.01.2024 am Donnerstag Abend statt. Anmeldung bei den Volkshochschulen Ostallgäu Mitte und Buchloe.

Selbstverteidigungskurs

Medieninfo-Online-Leitfaden-unterstuetzt-bei-Veranstaltungsorganisation_2023-04-26

Merkblatt-Gehoelzfaellung-2023

230227_AELF-KF_Bildungsprogramm-Wald-startet

Festsetzung-und-Entrichtung-Grundsteuer

Hilfe-Ukraine-und-Spendenaufruf-final